Unser Nachhaltigkeitsverständnis


Nachhaltigkeit ist ein großes Wort und es gibt keinen Konsumleitfaden für nachhaltiges Shoppen. Den braucht es auch nicht. Denn jede*r soll für sich entscheiden, wo er*sie etwas tun will und wie weit er*sie gehen möchte. Es braucht keinen selbst auferlegten Perfektionismus. Wichtig ist einfach, dass wir ins Handeln kommen, damit unser Planet auch für nachfolgende Generationen noch lebenswert ist. Und zwar jetzt. Es ist allerhöchste Zeit.

Es ist Zeit für einen ehrlichen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft. Momentan sind in der Wirtschaft das Wohlergehen von Mensch, Tier und Natur der Gewinnmaximierung untergeordnet. Gleichgültigkeit oder denken, ein*e einzelne*r könne nichts verändern oder sollen doch die anderen, bringt uns nicht weiter.

Ein grüner Lebensstil ist längst keine Einschränkung mehr. Es ist viel einfacher als viele glauben. Mit unserem Sortiment an nachhaltigen Produkten setzen wir genau hier an. Wir möchten dir Quelle und Inspiration sein für ökologische und faire Produkte. Nachhaltige Produkte, die du mit gutem Gewissen kaufen kannst. Nachhaltige Produkte, die du lieben wirst, mit denen du dich gerne umgibst und die dir ein gutes Gefühl geben. Mit unserem liebevoll ausgewählten Sortiment an design-orientierten Produkten helfen wir dir, einen nachhaltigen Lifestyle zu leben. Neben Nachhaltigkeit und Sozialstandards achten wir auf Style und Qualität.

Wir verschicken unsere nachhaltigen Produkte innerhalb Deutschlands mit GLS Germany zu 100% klimaneutral. Die durch den Pakettransport verursachten CO2-Emissionen werden jährlich über zertifizierte Projekte kompensiert.


Qualitätssiegel sind nicht alles

Textil- und Qualitätssiegel können bei der Kaufentscheidung helfen. Bei unserem Label-Scouting stellen wir allerdings immer wieder fest, dass es vor allem die kleinen Hersteller sind, die nicht zertifiziert sind, obgleich sie sehr ökologisch denken und handeln. Vielfach liegt das daran, dass eine Zertifizierung eine Menge Geld kostet. Viele Labels können sich das (noch) nicht leisten. All diese wundervollen Labels kommen bei KAUZANA trotzdem ins Sortiment. KAUZANA arbeitet ausschließlich mit Herstellern zusammen, die transparent über die verwendeten Materialien und ihre Produktionsprozesse informieren.

Ob zu deinem persönlichen grünen Lebensstil die vegane Designer-Handtasche, der recycelte Rucksack, die Heimtextilien aus Bio Baumwolle, der Fair Trade Aufbewahrungskorb oder die tierversuchsfreie Naturkosmetik gehört, ist einzig und allein deine Entscheidung. Alle unsere nachhaltigen Produkte sind mit Symbolen gekennzeichnet. Sie verraten dir, welche ethischen Eigenschaften mit dem Produkt verbunden sind. Somit kannst du deine Kaufentscheidung entsprechend deiner Prinzipien treffen und sparst dir mühsames Recherchieren im Internet. Ebenso findest du für jedes Produkt eine ausführliche Beschreibung. 

 

Was unsere Symbole dir sagen

 

Plastic-free

Die Folgen von Plastik sind für Umwelt und Tiere katastrophal. Mit plastikfreien Produkten schützt du aber nicht nur die Flora und Fauna, sondern auch deine eigene Gesundheit. Produkte, die ohne Plastik auskommen, kennzeichnen wir mit „plastic-free“ (betrifft u.U. nicht die Verpackung).

 

Cruelty-free

Bei Produkten, die „cruelty-free“ sind, dürfen in keiner Phase der Produktentwicklung Tierversuche durchgeführt oder in Auftrag gegeben worden sein. Produkte dieser Kategorie müssen allerdings nicht zwingend vegan sein. Ein Produkt der Kategorie „cruelty-free“ kann zum Beispiel Milch oder Honig enthalten.

 

Vegan

Die Produkte in unserem Shop, die mit „vegan“ gekennzeichnet sind, verzichten auf jegliche tierischen Bestandteile. Vegane Kosmetik ist außerdem weder an Tieren getestet worden, noch verwendet sie Inhaltsstoffe, die an Tieren getestet worden sind. Die Kosmetik, die du bei KAUZANA kaufen kannst, wird nicht in Ländern vertrieben, die Tierversuche gesetzlich vorschreiben (z.B. China). Viele unserer veganen Produkte sind PETA-zertifiziert.

 

Fair Trade

Nachhaltiges Einkaufen schließt Arbeits- und Produktionsbedingungen mit ein. Produkte, die mit „Fair Trade“ ausgezeichnet sind, werden unter menschenwürdigen Arbeitsbedingungen hergestellt. Die Arbeiter*innen werden angemessen entlohnt. Kinderarbeit ist ein Tabu.

 

Recycelt

Produkte, die vollständig oder teilweise aus recycelten Materialien hergestellt wurden, tragen unser „Recycelt“-Symbol. Durch die Wiederverwendung von Materialien wird zum einen Abfall verringert und zum anderen der Bedarf an neuen Materialien reduziert. Beides führt dazu, dass die Umweltverschmutzung vermindert wird.

 

Made in Europe

Bei Produkten, die mit dem Symbol „Made in Europe“ ausgezeichnet sind, sicherst du Arbeitsplätze in unserer eigenen Wirtschaftsregion. Viele dieser Produkte werden in (kleinen) Familienbetrieben hergestellt, womit du den Produktionsstandort Europa und lokale Handwerkskunst unterstützt. Bitte beachte, dass einzelne Bestandteile dieser Produkte auch aus anderen Regionen bezogen worden sein können.

 

Bio-Rohstoffe

Für eine nachhaltige Wertschöpfungskette ist biologischer Anbau wichtig. Die Artikel, die mit diesem Merkmal gekennzeichnet sind, enthalten Bio-Baumwolle oder Hölzer aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Meistens sind sie mit dem GOTS-Siegel (Global Organic Textile Standort), Oeko-Tex Standard, der FSC Zertifizierung (Forest Stewardship Council) ausgezeichnet oder führen den Nachweis von Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).

 

CO2-sparend

Bei der Auswahl unseres Sortiments achten wir darauf, möglichst viele Produkte aufzunehmen, die in Europa hergestellt werden und kurze Transportwege in unser Lager benötigen. Das CO2-Symbol zeigt dir aber auch Produkte an, bei denen bei der Herstellung auf einen sparsamen Umgang mit CO2 geachtet wird oder wenn der Hersteller seinen CO2-Ausstoß kompensiert.