Plastikfreies Bad
Plastikfreies Bad - das brauchst du dafür
Ein plastikfreies Bad haben bisher noch nicht viele. Aber immer mehr Menschen bemühen sich, dass ihr Bad mit immer weniger Plastik auskommt. Und das, wie wir finden, mit gutem Grund.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, was bei deiner täglichen Routine so alles im Badezimmermüll landet? Bestimmt nicht, oder? Wir haben einmal eine Zeitlang darauf geachtet. Und waren dann, gelinde gesagt, ziemlich erschrocken, wie viele Zahnbürsten, Zahnpastatuben, Cremedosen, Deo-Sticks, Shampoo- und Duschbad-Flaschen, Pads, Wattestäbchen usw. da anfallen. Nach dem ersten ungläubigen Staunen fühlten wir uns auch ein wenig beschämt. Viele Jahre lang haben wir gedankenlos Müll produziert, einfach aus Gewohnheit und Bequemlichkeit. Das allermeiste davon ist Plastik, das in 500 Jahren nicht verrottet und sich in Deutschland auf fast 6 Millionen Tonnen an Müll summiert. Pro Jahr.
Diese Menge an Müll und die Selbstverständlichkeit, mit der wir ihn produzieren und so zur Umweltzerstörung beitragen, hat uns traurig und nachdenklich gemacht. Dieser Prozess der Reflektion, nicht nur im Bezug auf ein plastikfreies Bad, war der Ursprung von Kauzana: Wir haben unsere Gewohnheiten geändert. Nun möchten wir möglichst viele Menschen einladen, ebenfalls ihre tägliche Routine zu hinterfragen und nach und nach zu verändern, um eine lebenswerte Welt für unsere Kinder zu erhalten. Wir verzichten nicht auf Lebensqualität. Wir finden, sie hat sich damit sogar erhöht.
Es ist nämlich gar nicht so schwer, ein plastikfreies Bad hinzubekommen. Bewusst einkaufen ist das A und O. Dazu ein paar gute Tipps und Ideen, der Rest kommt dann fast von alleine. Wir möchten dich nicht missionieren, sondern inspirieren. Ganz ehrlich, als wir anfingen, es auszuprobieren, waren wir selbst erstaunt, wie einfach es ist, nachhaltiger zu leben.
Ein plastikfreies Bad kann da ein guter Anfang sein. Natürlich verkaufen wir dir hier keinen Holzfön. Aber Wattestäbchen ohne Plastik. Und Zahnseide aus dem Glas. Waschbare Abschminkpads in schönen Sisal-Körbchen. Ökologische Zahnbürsten aus Bambus. Vegane Shampoos und Seifen ohne Mikroplastik, ohne Schadstoffe und so gut wie ohne Verpackung – Zero Waste. Wir lieben Zero Waste. Das Konzept ist für uns der Inbegriff der Nachhaltigkeit: Ein biologisch abbaubares Produkt ohne Schadstoffe komplett aufbrauchen und keinen Müll hinterlassen. Unsere Lieblingsstücke im plastikfreien Bad sind die festen Bio-Shampoo und Seifen für Gesicht und Körper. Wenn sie verbraucht sind, bleibt außer dem hübschen Soap Saver, das wir weiterverwenden, absolut nichts übrig. Wo sich Flaschen oder Tuben nicht vermeiden lassen, wie zum Beispiel bei Bodylotion oder Öl, kommt bei uns nur in den Online-Shop, was wirklich nachhaltig ist: Recyclebare Glasflaschen, biologisch abbaubarer Öko-Kunststoff und Flaschen aus Recyclingmaterial.
Wir finden auβerdem schicke Glasbehälter, Holzschalen und Seifensäckchen im Interior des Badezimmers viel hübscher als ein buntes Plastik-Sammelsurium. Wir finden, ein nachhaltiges Zuhause sieht einfach gut aus.
Du brauchst noch Inspiration? In unserem Shop haben wir dir unsere Lieblingsprodukte zusammengetragen. Bewusst leben und es sich dabei gut gehen lassen ist nicht schwer, wir haben es ausprobiert.
- -49%Stoffbeutel aus Bio Baumwolle, GOTS zertifiziert, Farbe Pale Rose, in S, M oder L, von The Organic Company
UVP*** 4,95 EURab 2,50 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -50%Frisierkamm, Holz, mittel-fein, für kurzes bis mittellanges, glattes Haar, 16 cm, von KOST KAMM
UVP*** 13,95 EUR6,95 EUR *16 Zentimeter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Plastikfreies Bad - das brauchst du dafür
Ein plastikfreies Bad haben bisher noch nicht viele. Aber immer mehr Menschen bemühen sich, dass ihr Bad mit immer weniger Plastik auskommt. Und das, wie wir finden, mit gutem Grund.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, was bei deiner täglichen Routine so alles im Badezimmermüll landet? Bestimmt nicht, oder? Wir haben einmal eine Zeitlang darauf geachtet. Und waren dann, gelinde gesagt, ziemlich erschrocken, wie viele Zahnbürsten, Zahnpastatuben, Cremedosen, Deo-Sticks, Shampoo- und Duschbad-Flaschen, Pads, Wattestäbchen usw. da anfallen. Nach dem ersten ungläubigen Staunen fühlten wir uns auch ein wenig beschämt. Viele Jahre lang haben wir gedankenlos Müll produziert, einfach aus Gewohnheit und Bequemlichkeit. Das allermeiste davon ist Plastik, das in 500 Jahren nicht verrottet und sich in Deutschland auf fast 6 Millionen Tonnen an Müll summiert. Pro Jahr.
Diese Menge an Müll und die Selbstverständlichkeit, mit der wir ihn produzieren und so zur Umweltzerstörung beitragen, hat uns traurig und nachdenklich gemacht. Dieser Prozess der Reflektion, nicht nur im Bezug auf ein plastikfreies Bad, war der Ursprung von Kauzana: Wir haben unsere Gewohnheiten geändert. Nun möchten wir möglichst viele Menschen einladen, ebenfalls ihre tägliche Routine zu hinterfragen und nach und nach zu verändern, um eine lebenswerte Welt für unsere Kinder zu erhalten. Wir verzichten nicht auf Lebensqualität. Wir finden, sie hat sich damit sogar erhöht.
Es ist nämlich gar nicht so schwer, ein plastikfreies Bad hinzubekommen. Bewusst einkaufen ist das A und O. Dazu ein paar gute Tipps und Ideen, der Rest kommt dann fast von alleine. Wir möchten dich nicht missionieren, sondern inspirieren. Ganz ehrlich, als wir anfingen, es auszuprobieren, waren wir selbst erstaunt, wie einfach es ist, nachhaltiger zu leben.
Ein plastikfreies Bad kann da ein guter Anfang sein. Natürlich verkaufen wir dir hier keinen Holzfön. Aber Wattestäbchen ohne Plastik. Und Zahnseide aus dem Glas. Waschbare Abschminkpads in schönen Sisal-Körbchen. Ökologische Zahnbürsten aus Bambus. Vegane Shampoos und Seifen ohne Mikroplastik, ohne Schadstoffe und so gut wie ohne Verpackung – Zero Waste. Wir lieben Zero Waste. Das Konzept ist für uns der Inbegriff der Nachhaltigkeit: Ein biologisch abbaubares Produkt ohne Schadstoffe komplett aufbrauchen und keinen Müll hinterlassen. Unsere Lieblingsstücke im plastikfreien Bad sind die festen Bio-Shampoo und Seifen für Gesicht und Körper. Wenn sie verbraucht sind, bleibt außer dem hübschen Soap Saver, das wir weiterverwenden, absolut nichts übrig. Wo sich Flaschen oder Tuben nicht vermeiden lassen, wie zum Beispiel bei Bodylotion oder Öl, kommt bei uns nur in den Online-Shop, was wirklich nachhaltig ist: Recyclebare Glasflaschen, biologisch abbaubarer Öko-Kunststoff und Flaschen aus Recyclingmaterial.
Wir finden auβerdem schicke Glasbehälter, Holzschalen und Seifensäckchen im Interior des Badezimmers viel hübscher als ein buntes Plastik-Sammelsurium. Wir finden, ein nachhaltiges Zuhause sieht einfach gut aus.
Du brauchst noch Inspiration? In unserem Shop haben wir dir unsere Lieblingsprodukte zusammengetragen. Bewusst leben und es sich dabei gut gehen lassen ist nicht schwer, wir haben es ausprobiert.